Mototherapeutisches Reiten
Das Mototherapeutische Reiten ist ein ganzheitliches Konzept, das eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, Kinder und Jugendliche auf individuelle Art zu fördern. Durch den Umgang mit dem Pferd und das Reiten selbst, wird das Kind und der Jugendliche im motorischen, sozialen, emotionalen und kognitiven Bereich angesprochen und kann so seine individuelle Persönlichkeitsentwicklung erfahren bzw. weiterentwickeln.
Es hat sich gezeigt, dass das Pferd durch seinen hohen Aufforderungscharakter, die Tatsache, dass es nicht wertet, und durch seine Eigenschaft, das Verhalten und Handeln des Patienten unmittelbar zu spiegeln, besonders gut geeignet ist, das Kind / den Jugendlichen in seiner ganzen Persönlichkeit anzusprechen.
Das Mototherapeutische Reiten ist besonders bei Indikationen angezeigt, die nicht ausschließlich körperlich-organische Ursachen haben, sondern auch durch psychosoziale Störungen oder traumatische Erfahrungen verursacht sein können.
Durch gezielte und auf den Klienten abgestimmte Einheiten soll versucht werden, seine psychischen und psychosozialen Ressourcen zu fördern und zu stärken. Dazu gehören z.B. Mut, Kondition, Belastbarkeit, Ausdauer aber auch Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, gegenseitige Unterstützung, Kooperationsfähigkeit sowie Kennenlernen und Akzeptieren der eigenen Grenzen.
Therapiestall
Mensch und Tier erleben
63303 Dreieichenhain
Kontakt:
info@pferd-erleben.de
Jessica Gierl
Mobil: 0163 4367010
.